(vorbehaltlich Änderungen) JANUAR in der 1. Hälfte: Vorbereitung für Jahresversammlung, Organisationsarbeiten, Steuererklärung, Kontakte mit Behörden, Werbung für neue Mitglieder, Klärung von Pachtfragen für das Gelände jeden 2. und 4. So. Schachkurs für Kinder jeden 3. Mi. Mongolisch für Privatpersonen 10.01. Mongolisch für FU-Studentinnen und FU-Studenten 22.01. Jahresversammlung (Info, Bericht, Wahl Vorstand, Projekt "Kultur-Camp", Jahresplan 2016, Inventar, Medien-Netzwerk, Zusammenarbeit Behörden und Interessierten) FEBRUAR jeden 2. Fr. Schach-Training im Klub "Zugzwang" 09. und 10.02. Das Fest des "Weisen Mondes" 10.02. "Runder Tisch" Bürgerstiftung Treptow-Köpenick 24.02. Mongolisch für FU-Studentinnen und FU-Studenten MÄRZ 03.03. Gespräch mit Abgeordneten Tom Schreiber 08.03. Zusammentreffen anlässlich des "Internationalen Frauentages" 13.03. Schach-Unterricht 26.03. Veranstaltung "Osterfeuer" APRIL 06.04. Mongolisch für FU-Studentinnen und FU-Studenten 10.04. Schach-Unterricht 15.04. Schach-Training im Klub "Zugzwang" 19.04. Gespräch mit Verpächter 26.04. Gespräch mit dem mongolischen Botschafter 29.04. Mitgliederversammlung MAI 06.05. Familienfeier, Familie "Kostic" 08.05. Schach-Unterricht 09. bis 13.05. Gelände- und Gartenarbeit 17. bis 20.05. Reparatur- und Umbauarbeiten der Jurten 20. bis 28.05. Teilnahme an APW 01.06. Internationaler Kindertag JUNI 04.06. Teilnahme an der Freiwilligen Börse in Treptow-Köpenick 05.06. Schach-Unterricht 12.06. Deutsch-Mongolisches Volksfest in Fredersdorf 2. Hälfte: Gartenarbeit mit freiwilligen Helfern auf dem Vereinsgelände JULI 1. Hälfte: Fortsetzung der Gartenarbeit auf dem Vereinsgelände 09.07. Mongolischer Nationalfeiertag auf dem Vereinsgelände "Naadam-Fest" ab 15.07. Aufbau der neuen Jurten auf dem Vereinsgelände AUGUST bis DEZEMBER Abwicklung und Durchsetzung des Projektes "Kultur-Camp" SEPTEMBER Das Herbstfest in Kooperationsarbeit mit Baumschule DEZEMBER Weihnachten in der Jurte |